top of page
imagekind Kopie.jpg

WTF?

Was macht mein Kind da im Internet?

Ein Workshop für mehr Medienkompetenz im Familienleben.

image23.png

Inhalte des Workshops

Worum geht es?

Smartphone, Tablet, Konsole – digitale Medien sind längst Teil des Alltags unserer Kinder. Doch viele Eltern fragen sich: Was genau macht mein Kind da eigentlich? Welche Spiele spielt es? Mit wem ist es online unterwegs? Und wo lauern Gefahren?

 

Unser Workshop-Abend richtet sich an Eltern und Lehrkräfte, die einen verständlichen, praxisnahen Einblick in die Online-Welt von Grundschulkindern bekommen möchten. Ob Roblox, TikTok, YouTube oder WhatsApp – wir zeigen, was Kinder heute fasziniert, wie man Risiken erkennt und wie eine gute Medienerziehung gelingen kann.

 

Kein erhobener Zeigefinger, sondern ein Abend mit echten Einblicken, hilfreichen Tipps und Raum für Ihre Fragen. Damit Sie Ihr Kind sicher, verständnisvoll und klar durch die digitale Welt begleiten können.

Wer macht das?

Mein Name ist Tim Steffan, ich bin Vater, Medienschaffender, Digital Native und Dozent und beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit der digitalen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. In meinem Alltag erlebe ich immer wieder, wie groß die Lücke zwischen dem Medienverhalten von Kindern und dem Wissen ihrer Eltern oder Lehrkräfte ist.

 

Mit dem Workshop „Was macht mein Kind da im Internet?“ möchte ich genau hier ansetzen: verständlich, praxisnah und ohne erhobenen Zeigefinger. Mein Ziel ist es, Eltern zu stärken – mit Einblicken, Hintergrundwissen und konkreten Tipps, wie sie Kinder im digitalen Alltag gut begleiten können.

 

Ich selbst bin überzeugt: Medienkompetenz ist keine Frage des Alters, sondern des Dialogs. Und der beginnt damit, sich überhaupt erstmal zu trauen zu fragen.

TIM_BärTigerWolf_HighRes_Alex_Dietrich_Stuttgart-1330058 Kopie_edited.jpg

Anmeldung

Verstehen, was Kinder online wirklich tun – und lernen, sie sicher zu begleiten.
Melden Sie sich jetzt an und werden Sie digital souverän!

👥 Begrenzte Plätze
🕓 Dauer: ca. 120 min
💶 Teilnahmegebühr: 18 €

Nächster Workshop-Termin

Wann?

Freitag, 12. September, 19 Uhr

Wo?

Film und Medienzentrum Ludwigsburg
Königsallee 43
71638 Ludwigsburg

Mit Absenden dieses Formulars melden sie sich verbindlich für einen Workshop-Abend an.

Vielen Dank für ihre Anmeldung!

bottom of page